Datenschutzbestimmungen

Marcon International, Inc., die als KEYper Systems ("Wir", „Uns“ oder „Unser“) tätig sind, verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Die Praktiken unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieses KEYper-Dienstes und/oder der Übermittlung von Feedback an uns werden hier beschrieben. Diese Datenschutzerklärung legt die Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten fest, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir fungieren als Dienstleister und/oder Auftragsverarbeiter, der Informationen im Auftrag unseres Geschäftskunden, der der Datenverantwortliche ist, für seine eigenen Geschäftszwecke empfangen und verarbeiten kann. Der Geschäftskunde sollte eine eigene Datenschutzerklärung haben, die Sie lesen sollten, um seine Ansichten und Praktiken zu verstehen. Daten, die über den Dienst übermittelt oder von ihm empfangen werden, sind Eigentum des Geschäftskunden und werden von ihm kontrolliert.

In einigen begrenzten Fällen können wir die für die Verarbeitung verantwortliche Stelle sein und als Datenverantwortlicher agieren. Wir erheben nur die minimalen Informationen (wie unten angegeben), die für unsere berechtigten Interessen erforderlich sind:

  • Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistung, ggf. Behebung von Fehlern; und
  • Identifizieren Sie Aspekte des Services, die verbessert werden könnten
  • Schutz vor, Identifizierung und Verhinderung von Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten

Wo dies sinnvoll ist, anonymisieren oder aggregieren wir die von uns gesammelten Informationen statistisch. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen und zu verstehen, wie wir sie behandeln werden.

Der Datenverantwortliche für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten ist Marcon International LLC t/a KEYper Systems 5679 Harrisburg Industrial Park Dr, Harrisburg, NC 28075, USA.

Von Ihnen erhobene personenbezogene Daten

Von Ihnen erhobene personenbezogene Daten

Bei der Nutzung des KEYper-Dienstes erheben und verarbeiten wir folgende Daten über Sie:

  • Wenn Sie angemeldet sind, Ihre eindeutige Benutzerkennung, die mit Ihrem Portal-Login verknüpft ist.
  • Ihr Browser „User-Agent“, der Informationen über den von Ihnen verwendeten Webbrowser und Ihr Betriebssystem enthalten kann.
  • Funktionen, mit denen Sie während der Nutzung des Dienstes interagieren 
  • Fehler oder Ausnahmen, die während Ihrer Sitzung auftreten.

Mit Ihrer Einwilligung können wir auch erheben:

  • Analysedaten, die sich auf Cookie-Technologien bezüglich der Nutzung unserer Dienste stützen
  • Crashdaten, die ein kurzes Protokoll der Ereignisse enthalten, die im Vorfeld eines Crashs aufgetreten sind

Zur Klarstellung: Wir erheben keine Daten, die Sie im Rahmen unserer Überwachungsaktivitäten an den Dienst übermitteln oder von ihm erhalten. Es wird nur der Vorgang des Absendens oder Empfangs erfasst. Beispielsweise können wir aufzeichnen, dass Sie Informationen in ein bestimmtes Formularfeld eingegeben haben, aber nicht die Informationen selbst, oder wir können aufzeichnen, dass Sie einen bestimmten Bericht ausgeführt haben, aber nicht die daraus resultierenden Details des Berichts.

Wenn Sie Feedback abgeben, erheben und verarbeiten wir die folgenden Daten über Sie:

  • Die Informationen, die Sie im Feedback-Formular oder per E-Mail übermitteln.
  • Die URL der Seite, auf der Sie sich befanden, als Sie das Feedback abgegeben haben.
  • Der Webbrowser, den Sie zum Absenden des Feedbacks verwendet haben.
  • Das Benutzerkonto, von dem Sie das Feedback abgegeben haben.
Genauer gesagt haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern erhoben, bei denen in der entsprechenden Kategorie ein „JA“ angegeben ist. Beachten Sie, dass der Geschäftskunde möglicherweise zusätzliche Kategorien verarbeitet, für die wir nicht die verantwortliche Organisation sind.
KategorieBeispieleGesammelte
A. Kennungen.Ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, KontonameJA
B. Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Act (Cal. Ziv. Code §1798,80(e))Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder Personalausweisnummer, Versicherungsnummer, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungshistorie, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen. Einige personenbezogene Daten in dieser Kategorie können sich mit anderen Kategorien überschneiden.

 

 

NEIN

 

C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

Alter, Rasse, Farbe, Abstammung, Nationale Herkunft, Staatsangehörigkeit, Religion oder Glaube, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und verwandte Erkrankungen), sexuelle Orientierung, Veteranen- oder Militärstatus, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen).

 

 

NEIN

D. Kommerzielle InformationenAufzeichnungen über persönliches Eigentum, Produkte oder Dienstleistungen, die gekauft, erworben oder in Betracht gezogen wurden, oder andere Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen.NEIN

 

E. Biometrische Informationen

Genetische, physiologische, verhaltensbezogene und biologische Merkmale, oder Aktivitätsmuster, die verwendet werden, um eine Vorlage oder eine andere Kennung oder identifizierende Informationen wie Fingerabdrücke, Gesichtsabdrücke zu extrahieren, und Stimmabdrücke, Iris- oder Netzhautscans, Tastendruck, Gang, oder andere körperliche Muster sowie Schlaf-, Gesundheits- oder Bewegungsdaten.

 

NEIN

F. Internet oder andere ähnliche NetzwerkaktivitätenBrowserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Anzeige.JA
G. StandortdatenPhysischer Standort oder Bewegungen.NEIN
H. Sensorische DatenAudio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen.NEIN
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

 

Aktuelle oder frühere Tätigkeitshistorie oder Leistungsbewertungen.

 

NEIN

J. Nicht öffentliche Bildungsinformationen (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 U.S.C. Section 1232 g, 34 C. F. R. Part 99)).Bildungsunterlagen, die sich direkt auf einen Schüler beziehen und von einer Bildungseinrichtung oder einer in ihrem Auftrag handelnden Partei geführt werden, wie Noten, Abschriften, Klassenlisten, Studentenpläne, Studentenidentifikationscodes, finanzielle Informationen des Studenten oder Disziplinarunterlagen des Studenten.

 

NEIN

K. Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten.Profil, das die Präferenzen, Merkmale, psychologischen Trends, Veranlagungen einer Person widerspiegelt, Verhalten, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten, und Fähigkeiten.NEIN

 

Weitergabe personenbezogener Daten

ASSA ABLOY Global Solutions nimmt Ihre Privatsphäre ernst und monetarisiert Ihre personenbezogenen Daten nicht. Bestimmte Staaten wie Kalifornien und Nevada definieren den „Verkauf“ von Daten weitgehend, einschließlich der Weitergabe von Daten an Dritte. Gemäß CCPA kann die Verwendung von cookiebezogenen Technologien zur Erfassung von Nutzungsanalysen von unseren Endnutzern als „Verkauf“ definiert werden. Der folgende Abschnitt beschreibt das „Weitergeben, Offenlegen und Verkaufen personenbezogener Daten“.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten für einen Geschäftszweck offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, diese personenbezogenen Daten sowohl vertraulich zu behandeln als auch nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrags zu verwenden. In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für einen Geschäftszweck offengelegt:

  • Kategorie A: Identifikatoren
  • Kategorie F: Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

Nutzung der Informationen

Wir verwenden die über Sie gespeicherten Daten auf folgende Weise:

  • Informationen, die wir über Sie erheben. Wir verwenden diese Informationen:
    • zur Verwaltung des Dienstes und für interne Zwecke, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Erhebungen.
    • um den Service zu verbessern, um sicherzustellen, dass Inhalte für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden.
    • im Rahmen unserer Bemühungen, den Service sicher und
  • Ihr Feedback ist uns wichtig. Wir verwenden diese Informationen:
    • zur Verbesserung der Ware oder
    • zu untersuchen und zu korrigieren
    • um Ihnen Informationen über relevante Verbesserungen zur Verfügung zu stellen (z. B. können wir Sie benachrichtigen, wenn eine von Ihnen vorgeschlagene Änderung vorgenommen wird).

Wir halten diese Daten unter „berechtigten Interessen“.

Speicherung Ihrer Daten

  • Informationen, die wir über Sie erheben. Wir bewahren diese Informationen maximal 90 Tage auf, mit Ausnahme von Analysen, die wir 1 Jahr lang aufbewahren.
  • Ihr Feedback ist uns wichtig. Wir bewahren diese Informationen maximal 1

Offenlegung Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten für einen Geschäftszweck offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, diese personenbezogenen Daten sowohl vertraulich zu behandeln als auch nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrags zu verwenden.

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke an andere Unternehmen innerhalb der ASSA ABLOY Gruppe übermitteln.
  • An externe Geschäftspartner, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit den oben definierten Zwecken erbringen.
  • Analyseanbieter, die uns Dienstleistungen zur Sammlung und Analyse von Feedback- und Nutzungsinformationen erbringen.
  • Unsere Kunden, Vertriebspartner oder deren Vertreter, für die Sie einen Geschäftsvertrag abgeschlossen haben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter:

  • Wenn wir ein Geschäft oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Geschäfts oder
  • Wenn wir von einem Dritten erworben werden, sind die personenbezogenen Daten, die er über seine Kunden hält, eines der übertragenen Vermögenswerte.
  • Wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Nutzungsbedingungen oder Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen zu schützen.

Einige Empfänger können sich in Ländern außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR verwenden wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um ein ausreichendes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Standardvertragsklauseln sowie Informationen zu den von der Europäischen Kommission genehmigten Ländern finden Sie hier.

In Bezug auf die Vereinigten Staaten definieren bestimmte Staaten wie Kalifornien und Nevada den „Verkauf“ von Daten weitgehend, einschließlich der Weitergabe von Daten an Dritte. Gemäß CCPA kann die Verwendung von cookiebezogenen Technologien zur Erfassung von Nutzungsanalysen von Endnutzern als „Verkauf“ definiert werden. In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft.

Der folgende Abschnitt beschreibt das „Weitergeben, Offenlegen und Verkaufen personenbezogener Daten“. In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für einen Geschäftszweck offengelegt:

  • Kategorie A: Identifikatoren
  • Kategorie F: Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz aller personenbezogenen Daten, die an Dritte oder in andere Länder übermittelt werden, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie oben beschrieben, wozu auch eine Datenverarbeitungsvereinbarung bei Bedarf gehört.

Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Wir nehmen Ihre Sicherheit sehr ernst und setzen uns für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert.

Wenn wir Ihnen ein Passwort zur Verfügung gestellt haben (oder Sie ein Passwort gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Teile unseres Dienstes zugreifen können, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an uns übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, verwenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Ihre Rechte

Die Datenschutzgesetzgebung gibt Ihnen das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Ihr Auskunftsrecht kann gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausgeübt werden. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an support@keypersystems.com senden.

Wir diskriminieren bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht, indem wir die Nutzung unserer Dienste verweigern oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienste anbieten. Wir stellen Ihnen kostenlos eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Sie haben folgende Rechte:

  • uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verarbeiten, wenn sie auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, sofern keine zwingenden Gründe dafür vorliegen;
  • die Berichtigung der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind oder
  • die Löschung von Daten zu verlangen, sofern die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen (wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Einwilligung ist), Sie Ihr nachstehend dargelegtes Widerspruchsrecht ausüben und es keinen zwingenden berechtigten Grund für die Verarbeitung gibt, die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit dieser Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihr Recht auf Widerspruch ausüben (bis überprüft wird, ob es berechtigte Gründe für die Verarbeitung gibt); und
  • die Datenübertragbarkeit zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf automatisiertem Wege erfolgt und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine Einwilligung oder ein Vertrag ist.

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, dies der zuständigen Aufsichtsbehörde oder dem Generalanwalt in Ihrem Mitgliedstaat zu melden.

Links

Dieses Portal kann von Zeit zu Zeit Links zu und von externen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte prüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte schauen Sie hier nach, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu sehen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung, der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, Ihren Wahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf diese Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail kontaktieren.

unter support@keypersystems.com.